Canine Parvovirus (CPV) Parvovirose
Hundeseuche
Hund
Die Ansteckung erfolgt vorwiegend über verunreinigtes Futter,
infiziertem Kot, das Belecken von Kleider, Händen Teppiche usw.
Auch kotverschmutzte Schuhe sind hier nicht zu vernachlässigen.
Eine direkte Übertragung von Hund zu Hund ist als selten anzusehen. Die
Schwere der Erkrankung verläuft unterschiedlich, hier spielen Alter und
Immunsystem eine nicht zu vernachlässigende Rolle. In der Regel beträgt
die Inkubationszeit 4 bis 7 Tage. Es kommt zu einem akuten Verlauf mit
plötzlichem starken Erbrechen und blutigem Durchfall. Fieber bis zu 41
Grad ist nicht selten. Ebenso können die Tiere aber auch Untertemperatur
bekommen. Durch den starken Durchfall und das Erbrechen sind die Tiere
sehr schnell dehydriert.
Diese Erkrankung gehört zwingend in die Hand des Tierarztes.
Eine Infektion des Knochenmarks bedingt einen Mangel der Leukozyten
(Leukopenie ). Hier sind die Lymphozyten besonders betroffen und
demzufolge ist auch das Immunsystem betroffen und geschwächt
(Immundepression ). Jetzt haben Sekundärinfektionen freie Bahn wie
z.b.das canine Coronavirus oder div. Bakterien.
Schulmedizinisch ist eine Behandlung der Virusinfektion nicht möglich,
es können nur die Symptome wie Fieber, Erbrechen, Durchfall und die
Dehydration behandelt werden.
Die Prognose bleibt hier zweifelhaft.
Als Spätfolgen werden Herzmuskelentzündungen angesehen.
Hier kann jetzt die Nosode oder auch Autonosodentherapie sehr gut
eingesetzt werden.
Nosode Hundeseuche
In meiner Praxis habe ich mit dieser Methode schon gute Erfahrungen
gemacht.
Sie können das Mittel hier direkt bestellen
Preis Nosode 10 ml. Globuli 305€ plus 2,70 € Porto
ausreichend für ca. 2 Monate
oder
Tierheilpraxis Neuwied
Gisela Behrendt
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE02 5745 0120 0001 1026 64
BIC: M A L A D E 5 1 N W D
Wichtig ist das Immunsystem zu stärken, den Organismus zu
unterstützen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Es erscheint mir aber auch sinnvoll, eine Auto Nosode herstellen zu lassen,
damit die Gesamtheit der Erreger erfasst werden kann.
In meiner Praxis habe ich mit dieser Methode ebenfalls sehr gute
gute Erfahrungen gemacht.
Sehr gerne lasse ich Ihrem Tier eine Auto-Nosoden
über ein zertifiziertes Labor herstellen.
Kontaktieren Sie mich gerne:
Tel. 0173 666 4625
Eine Bicom Bioresonanz Fellanalyse kann Aufschluss geben und man erfasst
den ganzheitlichen Gesundheitszustand. Durch dieses Verfahren ersparen
Sie Ihrem Tier unnötigen Stress.
Die hier angebotenen Mittel werden auf Resonanzbasis hergestellt.
Die Bicom Bioresonanzmethode gehört ebenso wie z. B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen ist die Bicom Bioresonanztherapie als bewährte Therapiemethode anerkannt. In der Schulmedizin hingegen ist die Bicom Bioresonanzmethode nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und auch noch nicht anerkannt.